Das ist die Dokumentation zur dsyr.Databridge
Einleitung
Die dsyr.Databridge ist eine Azure Function und läuft auf Azure innerhalb ihrer Organisation.
Microsoft Azure ist eine Cloud-Plattform, mit deren Hilfe man digitale Dienstleistungen nutzen kann, ohne selbst Server oder IT-Infrastruktur bereitstellen zu müssen. Sie "mieten" den tatsächlichen Verbrauch/die Verfügbarkeit der Dienste, die sie benötigen. Hierfür kann man ein Abonnement abschließen, die Abrechnung erfolgt entweder direkt über Sie oder über einen Partner.
Im späteren Verlauf nutzen wir den Begriff "Databridge-Instanz" für eine Installation. Dies beinhaltet die Installation einer dsyr.Databridge, die eine BC-Umgebung mit einer Dataverse-Umgebung verbindet. Wir empfehlen eine Test- und eine Produktiv-Installation. Eine Entwicklungs-Installation ist nicht notwendig, da die Entwicklung bei WYSA liegt und sich eine Synchronisation im Entwicklungs-System selten lohnt.
Bei besonderen Anforderungen, wie OnPremise-Anbindung, können zusätzliche Anforderungen benötigt werden.